Neues aus dem Gemeinderat:
Am vergangenen Dienstag traf sich das Ortsparlament zu seiner ersten Sitzung im neuen Jahr.
Auf der Tagesordnung standen Bebauungspläne, Klimaschutz und Essensbeiträge und von Bürgermeister Huge wurde der Haushaltsplan 2022 vorgestellt. Das 500-seitige Werk darf nun von den Gemeinderäten studiert und überprüft werden, um dann Veränderungsvorschläge der Fraktionen in weiteren Sitzungen zu besprechen und abzustimmen.
Viele Themenfelder, viele Wünsche, leider kann man nicht Allem gerecht werden, unsere finanziellen Möglichkeiten sind begrenzt.
Bürgermeister Huge stellte den Haushalt unter das Motto Klima- und Familienfreundlichkeit.
Bad Schönborn als Zuzugsgemeinde benötigt dringend Kindergartenplätze. Oft ist in diesem Zusammenhang zu hören, der Gemeinderat würde hier auf die Bremse treten. Dem ist jedoch nicht so. Bereits im Februar 2021 hat der Gemeinderat einen einstimmigen Beschluss zum Bau eines Kindergartens in Mingolsheim gefasst. Die Umsetzung dieses Beschlusses, Planungen, Verhandlungen mit Behörden und Grundstückseigentümmern etc. liegen von nun an in der Hand der Verwaltung. Jetzt wurde der Gemeinderat auf Nachfrage von Gemeinderat Christian Kerti erstmals vom Bürgermeister davon unterrichtet, das die Verhandlungen gescheitert seien, über die Gründe hierfür wurden keine Angaben gemacht. Pläne für Alternativlösungen habe er, sagte Herr Huge, diese hat er aber noch nicht im Gemeinderat eingebracht.
Im August 2021 legte die Gemeindeverwaltung einen Entwurf zum Bau eines Kindergartens, im Ortsteil Langenbrücken, integriert in einen enorm großen Gebäudekomplex eines Investors, dem Gemeinderat vor. Zum Standort und zur Konzeption, äußerte die Fraktion der Freien Wähler allerdings Bedenken. Da uns der Bedarf an Kindergartenplätzen sehr wohl bewusst ist, machten wir der Verwaltung sofort alternative Vorschläge über mögliche Standorte und haben uns am 21. September, mit unserem Antrag für einen 4-zügigen Kindergarten in Langenbrücken, klar für ein familienfreundliches Bad Schönborn ausgesprochen. Ebenfalls haben wir Finanzierungsmöglichkeiten aufgezeigt so dass schnellstmöglich gebaut werden kann. Unser Antrag wurde in den Ausschuss für Umwelt und Technik verwiesen. Wir hoffen dieser Antrag wird nun schnell von der Verwaltung auf die Tagesordnung genommen, so dass wir in der Sache schnell vorankommen. Die nächste Sitzung des AUT findet am 15.02.2022 statt. Sie sehen, die „Freien Wähler“ machen sich Gedanken und zeigen Möglichkeiten auf, wie Bad Schönborn in Sachen Familienfreundlichkeit noch besser werden kann.