Antrag
Die Freien Wähler stellen den Antrag, dem Gemeinderat das Brandschutzgutachten für die Schönbornhalle vorzulegen.
Begründung
Bei den Beratungen über die Sanierungsmöglichkeiten der Schönbornhalle im AUT im Juli 2016 wurde die Verwaltung beauftragt, ein Brandschutzgutachten einzuholen. Entsprechende Mittel sind im Haushalt bereitgestellt. Im Rahmen der Haushaltsberatungen wurde die Vorlage des Gutachtens bis März 2017 signalisiert.
Ergebnis
In der Sitzung vom 24.10.2017 wurde das Gutachten von der Sachverständigen vorgestellt. Es wurden mehrere Szenarien – insbesondere im Hinblick auf die Anzahl der Besucher in der Halle – geprüft. Nach Bescheid des Landratsamtes bestehen bis zu einer Besucherzahl von 800 Personen keine Brandschutzauflagen – ein Ergebnis, dass insbesondere bei der Hallennutzung als reine Sporthalle von Bedeutung ist. Gewährleistet sein müssen aber ausreichende Rettungswege, die auch nicht durch eine Brandwache ersetzt werden können. Die Sachverständige legt auf Nachfrage dar, dass bei Sanierungsmassnahmen das Risiko eines Dominoeffektes besteht – d.h. eine Sanierungsmassnahme löst die nächste aus.
Der Gemeinderat beschliesst, dass das Gutachten gemeinsam mit dem bisher involvierten Architekturbüro im Ausschuss für Umwelt und Technik weiter zu beraten.