FW stimmen dem Haushalt 2020 zu – Sanierung der Franz-Josef-Mone-Schule in die Wege geleitet


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Die Corona-Krise drückte, wie nicht anders zu erwarten war, dem Haushalt 2020 ihren Stempel auf. Nicht nur, dass die Haushaltsberatungen von Anfang März bist Ende Juni unterbrochen waren und der Haushalt für das laufende Jahr erst so spät wie noch nie beschlossen werden konnte – auch inhaltlich gab es krisenbedingte massive Änderungen. Ein Vergleich der Zahlen des ursprünglichen Haushaltsentwurfs mit den Zahlen des nun verabschiedeten Haushalts zeigt, dass die Krise ein Loch von gut 4.500.000 EUR in den Haushalt gerissen hat, trotz einiger in dieser Zahl berücksichtigter Einsparmaßnahmen. Insgesamt beinhaltet der Haushalt ein Defizit in Höhe von ca. 10.182.000 EUR. In dieser Lage bewährt sich die von den FW seit jeher vertretene Politik der sparsamen Haushaltsführung – die nichts mit „Kaputtsparen“ zu tun hat, was uns immer wieder vorgeworfen wird. So ist die Gemeinde in der glücklichen Lage, aufgrund der hohen Rücklagen ca. 6.026.000 Mio. EUR aus den Rücklagen zur Deckung des Defizits verwenden zu können und die Kreditaufnahme nicht in noch höhere Dimensionen wachsen zu lassen. Angesichts dieser Zahlen sind natürlich keine „großen Sprünge“ möglich und so tragen wir alle von der Verwaltung vorgeschlagenen Sparmassnahmen mit. Immerhin – alle großen angefangenen Projekte können planmäßig weitergeführt, wie z.B. die Sanierung des Kurparks, die Ortskernsanierung Langenbrücken, Erweiterung der Realschule, Erschliessung Gewerbegebiet „Im Sand“ u.a. Besonders freut uns, dass es uns dieses Jahr gelungen ist, eine erste Planungsrate für die Sanierung der Franz-Josef-Mone-Schule im Haushalt einzustellen, damit kann die vorläufig letzte Runde der Schulsanierungen in Angriff genommen werden. In einem ersten Schritt stellen wir uns die Sanierung der Fenster vor, vollkommen veraltete Aluminiumrahmen-Schiebefenster sorgen derzeit für viel ungewollten Luftaustausch. So wird mit dieser Sanierung nicht nur etwas für das Innenraum-Klima getan, sondern auch ein Beitrag zur Energieeinsparung und ganz allgemein zum Klimaschutz geleistet.

Den vollen Wortlaut der Haushaltsrede finden sie hier.

 

Beitrag teilen